Cancún ist eines der weltweit beliebtesten Ziele weltweit für Badeurlaub und All-Inclusive-Tourismus. Zugleich bietet Cancún aber auch die weniger bekannte Möglichkeit, Mexiko und die Yucatán-Halbinsel auf authentische Weise in Form einer Individualreise kennenzulernen – entweder per Mietwagen oder auch mittels Backpacking. Besonders, weil Yucatán eine enorme Auswahl an spannenden Maya-Stätten, traumhaften Stränden, einzigartigen Cenoten und verzaubernden magischen Dörfern bietet, ist es eine der spannendsten und beliebtesten Regionen in Mexiko.
Der folgende Yucatán Travel Guide stellt vor, was man auf der Halbinsel rund um Cancún, Tulum, Valladolid und Mérida nicht verpassen sollte und wie man am besten durch Backpacking Yucatán entdecken kann. Backpacking in Yucatán – die wichtigsten Highlights und schönsten Geheimtipps von Christian von My Travelworld:
Eigentlich ist Yucatán mit seiner Hauptstadt Mérida nur ein Bundesstaat in Mexiko, welcher sich westlich vom viel bekannteren Quintana Roo mit seiner Riviera Maya (u.a. mit Cancún, Playa del Carmen und Tulum) befindet. Allerdings wird die gesamte südostmexikanische Halbinsel, die die Bundesstaaten Yucatán, Quintana Roo und Campeche umfasst, geografisch ebenso als Yucatán bezeichnet. Dieser Begriff wurde auch für den Tourismus übernommen.
Die Anreise nach Yucatán erfolgt in der Regel über den Flughafen Cancún, gemeinsam mit Punta Cana der Flughafen in der Karibik mit den meisten Direktflügen ab Deutschland. Yucatán ist also sehr einfach, schnell und oftmals auch verhältnismäßig preiswert zu erreichen.
Ja, es gibt spektakuläre und besondere Backpacking Hostels in Yucatán. Dank einer mittlerweile sehr gut entwickelten (Reise-)Infrastruktur gibt es in Yucatán wie auch in Panama extrem tolle Hostels. Die Top 3 der spannendsten Backpacking-Unterkünfte in Yucatán sind:
Generell ist Yucatán ein sehr freundliches Backpacker-Reiseziel, was sich auch auf ganz Mexiko bezieht. Dies gilt sowohl für das Preisniveau als auch für die Fortbewegung.
Wie steht es eigentlich mit der Sicherheit? Mexiko generell, aber auch Yucatán im Speziellen, haben in den Medien immer wieder mit einem Sicherheitsproblem zu kämpfen. Zwar gibt es hier in der Tat gefährliche Drogenkartelle, doch dies ist nur die halbe Wahrheit. Generell ist Backpacking in Yucatán sehr sicher. Vor allem tagsüber hat man außer der auf der ganzen Welt vorhandenen Kleinkriminalität nichts zu befürchten, insofern man sich von Drogen oder ähnlichen Milieus fernhält. Die Busse sind sehr sicher und auch in den Städten passiert in der Regel nichts. Zwielichtige und arme Wohngegenden, besonders in Cancún oder Playa del Carmen, sollte man aber natürlich meiden. Auch abends kann man problemlos Essen gehen und den einen oder anderen Drink nehmen, sollte für den Heimweg aber ggf. auf ein Uber zurückgreifen, wenn der Fußmarsch zu weit wäre.
Wer sich in das Nachtleben stürzen möchte, kann auch dies in der Regel problemlos tun, sollte hier jedoch ein wenig mehr aufpassen. Die meisten Zwischenfälle passieren in diesem Umfeld. Man sollte sich nicht zu sehr betrinken, nicht alleine unterwegs sein, immer sein Getränk im Auge halten und sich ausschließlich mit Uber oder vertrauenswürdigen Taxis fortbewegen.
Eine generelle Ausnahme stellt Mérida dar, welche als sicherste Stadt in ganz Mexiko gilt.
Yucatán ist ein tolles Backpacking-Reiseziel, welches vor allem auch für Einsteiger aufgrund der sehr guten Infrastruktur, der günstigen Preise oder der einfachen und oft kurzen Fortbewegung zwischen den Stationen sehr gut geeignet ist. Zudem sind die Sehenswürdigkeiten in Yucatán wirklich spektakulär. Die Maya-Ruinen, die historischen Städte, die Laguna Bacalar oder die einzigartigen Cenoten bieten eine tolle Kombination für einen abwechslungsreichen Urlaub. Nicht zuletzt sind auch die Flugverbindungen nach Cancún so gut wie zu kaum einen anderen preiswerten Reiseziel auf dieser Welt, sodass Backpacking in Yucatán wirklich alle Erfordernisse für einen günstigen und einmaligen Urlaub erfüllt.
Wer mehr über Yucatán, Mexiko und Christians Reisen wissen möchte, kann auf seinem Reiseblog My Travelworld vorbeischauen. Über 70 Länder hat er bereits bereist und nach wie vor ist seine Reiselust ungebrochen, sodass er zurzeit als Digitaler Nomade mit einer Home Base in der Dominikanischen Republik durch die Welt tourt. Mexiko hat er mittlerweile schon dreimal bereits, wobei ihm besonders die Vielfalt immer wieder begeistert. Mehr zu seinen Erlebnissen in Yucatán und Mexiko lest Ihr auf My Travelworld im Reisebericht Yucatán.
Fotos: © Reiseimpressionen - Backpacking in yucatan, my-travelworld.de