Panama steht oft im Schatten der bekannten lateinamerikanischen Reiseländer wie Costa Rica, Brasilien oder Peru, dabei ist das Reisen generell sowie auch das Backpacking in Panama mindestens genauso abwechslungsreich und vielfältig. Viel mehr lassen sich in Panama sogar noch echte Geheimtipps entdecken, es gibt paradiesische Inselgruppen und wirklich einzigartige Hostel-Unterkünfte, die schon ein pures Erlebnis für sich sind.
Panama ist das südöstlichste Land Mittelamerikas und hat zwei Länder (Costa Rica und Kolumbien) und zwei Ozeane (Karibik und Pazifik) als Nachbarn, wobei die Landgrenze nach Kolumbien geschlossen ist. Ihr könnt somit also am besten mit dem Flugzeug einreisen, wobei es Direktflüge u.a. ab Frankfurt, Madrid oder Amsterdam gibt. Insofern Ihr zeitlich und Flughafen technisch flexibel seid und auf die Promotionen der Airlines wartet, könnt Ihr bereits ab Backpacker freundlichen 400 Euro nach Panama fliegen, oft dann allerdings über die USA. Ein guter regulärer Preis für einen Flug nach Panama liegt bei 600 bis 700 Euro. Alternativ ist auch die Einreise über den Landweg aus Costa Rica möglich, was viele Rucksackreisende zu einer Kombination der beiden Länder nutzen. Die letzte Möglichkeit zur Einreise nach Panama ist mit dem Segelboot im Rahmen eines Inselhüpfens ab Kolumbien über die paradiesischen San Blas Inseln – dazu weiter unten mehr.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Panama? Alle Sehenswürdigkeiten hier aufzulisten, würde wohl den Rahmen dieses Artikels sprengen – denn Panama hat extrem viel zu bieten. Los geht es schon in der Hauptstadt Panama-City, die einen unvergleichlichen Mix aus Moderne, Natur und Kultur zu bieten hat – definitiv die spannendste Hauptstadt Mittelamerikas.
Wo finde ich spektakuläre und besondere Backpacking Hostels in Panama? Genau dieser Punkt ist es auch, der Backpacking in Panama so einzigartig macht. Noch nie in meiner bisher rund 70 Länder umfassenden „Reise-Karriere“ habe ich solch spektakuläre Unterkünfte zu derartig Backpacker freundlichen Preisen gesehen.
Wie kann ich mich in Panama fortbewegen und wie ist das Preisniveau dort? Die besten Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten würden nichts nutzen, wenn Panama ein teures oder unsicheres Land wäre – doch zum Glück ist dem nicht so. Panama ist ideal für Individualreisen und Backpacking geeignet, da es zum Einen eines der sichersten Länder in Lateinamerika ist, zum Anderen aber auch eine sehr gute Infrastruktur sowie ein humanes Preisniveau besitzt. Letzteres kommt sicher nicht an die billigsten Backpacker-Länder wie Thailand, Sri Lanka oder Nicaragua heran, bietet aber dennoch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. So bekommt man ein ordentliches Hostel in der Regel ab 10 USD, für ein Mittagessen bezahlt Ihr um die 3-4 USD und für Busfahrten im Schnitt rund 2 USD pro Stunde. Ausflüge kosten rund die Hälfte vom benachbarten Costa Rica (ganztägige Inselhüpfen-Touren in Bocas del Toro oder im Golf von Chiriquí zum Beispiel um die 30 USD) und ein Bier in einer Bar oder einem Restaurant in der Regel auch nur 1.50 USD bis 2 USD. Insgesamt kann man mit einem Tagesbudget von 30 bis 40 USD sicher gut um die Runden kommen.
Auch die Fortbewegung an sich begünstigt einen spannenden Backpacking-Trip in Panama: in Panama City selbst gibt es eine top moderne Metro und für Fahrten im Land stehen entweder günstige und pünktliche lokale Busse zur Verfügung oder zahlreiche Shuttle-Anbieter, die im Sinne von Gruppentransfers alle wichtigen touristischen Destinationen auf direktem Wege ansteuern. Somit kann man problemlos sich von A nach B bewegen und hat die Wahl zwischen der günstigsten Fortbewegungsmethode oder einer etwas komfortableren Art und Weise.
Wie Ihr seht sind die Voraussetzungen für Backpacking in Panama exzellent, was sich auch daran zeigt, dass es ein großes Angebot an Touren, Unterkünften und Fortbewegungsmitteln zu humanen Preisen gibt. Dennoch ist Panama absolut nicht überlaufen und im Vergleich zu wesentlich touristischeren Ländern wie Costa Rica oder Thailand gibt es hier noch viele spannende Geheimtipps zu entdecken. Lasst Euch also ein auf dieses besondere Abenteuer und erkundet Panama mit dem Rucksack.
Wer mehr über Panama und Christians Reisen wissen möchte, kann auf seinem Reiseblog My Travelworld vorbeischauen. Über 70 Länder hat er bereits bereist und nach wie vor ist seine Reiselust ungebrochen, sodass er zur Zeit als Digitaler Nomade mit einer Home Base in der Dominikanischen Republik durch die Welt tourt. Panama hat ihm bei seiner letzten Reise besonders gefallen, im Speziellen die paradiesischen Inseln und spektakulären Unterkünfte haben ihn nachhaltig beeindruckt. Mehr zu seinen Erlebnissen in Panama lest Ihr auf My Travelworld - Der ultimative Panama-Guide.
Fotos: © Backpacking in Panama, Christian von my-travelworld.de